Zum Inhalt springen
HOME
Physik
Hauptmenü
Klasse 5/6
Klasse 7/8
Klasse 9/10
Klasse 11
Kursstufe 12/13
Projekte
Projekte-Mausefalle
Tauchen
Foto
Größen und Messen
Glossar
Toolbox
Mathematik
Hauptmenü
Klasse 5/6
Klasse 7/8
Klasse 9/10
Klasse 11
gloss
Toolbox
Suche nach:
Menü
Schließen
HOME
Physik
Hauptmenü
Klasse 5/6
Klasse 7/8
Klasse 9/10
Klasse 11
Kursstufe 12/13
Projekte
Projekte-Mausefalle
Tauchen
Foto
Größen und Messen
Glossar
Toolbox
Mathematik
Hauptmenü
Klasse 5/6
Klasse 7/8
Klasse 9/10
Klasse 11
gloss
Toolbox
Klasse 9/10
Energie - Thermodynamik
Basiswissen – Temperatur – Übersicht
Was ist Temperatur?
Das Thermometer
Die Thermometerskala
Celsius-Skala
Kelvin-Skala
Feuerdreieck und Feuerviereck
Aggregatzustände
spezifische Wärmekapazität
Wechsel der Aggregatzustände (schmelzen, verdampfen, …)
innere Energie
Schmelz- und Verdampfungswärme
Verdunstungskälte
Warum schwitzen wir?
Trinkente
Längen
-und
Volumenänderung
bei Temperaturänderung
Anwendungen – Bimetalle / Bimetall-Streifen
Anomalie des Wassers
Druck p
Stempeldruck
Luftdruck
Magdeburger Halbkugeln
Druck in Flüssigkeiten und Gasen
Auftrieb
…
weitere Einheiten
(nicht SI konform)
Temperatur und innere Energie
Hauptsätze der Thermodynamik
Energieübertragungen
Gasdruck
Gasgesetze
Gesetz von Boyle-Mariotte
Gesetz von Gay-Lussac
Gesetz von Amontons
Heißluftballon
Wärmekraftmaschinen
Wirkungsgrad
Anwendungen – physikalische Spielzeuge
Der Kartesische Taucher / Flaschenteufel
Die Trinkente
Das Knatterboot
Fettbrand