Aus der Grundschule kennst du bereits das Feuerdreieck ►01. Das Feuerdreieck ist ein geeignetes Modell, um die Entstehung von Feuer bzw. das Löschen von Feuer zu erklären.
Damit ein Feuer brennen kann, benötigt es
- brennbares Material
- Sauerstoff
- Wärme (die benötigte Zündtemperatur des Brennstoffs)
Wenn eine der drei Bestandteile des Feuerdreiecks fehlt, dann bricht das Dreieck zusammen. Das Feuer geht aus.