Die Temperatur ist ein Maß für die mittlere Geschwindigkeit aller Teilchen eines Körpers. Sie ist also auch ein Maß für die kinetische Energie der Teilchen. Wenn wir eine Temperatur von 10°C haben, dann verdoppelt sich diese Energie nicht bei einer Erhöhung der Temperatur auf 20°C. Die Festlegung des Nullpunktes bei der Celsiusskala ist zwar sinnvoll, aber willkürlich festgelegt. Energetische Betrachtungen wurden hier nicht berücksichtigt.
Um die Energie bzw. die Teilchenbewegung qualitativ zu vergleichen, müssen wir vom absoluten Nullpunkt 0 K=-273,15°C ausgehen. Dazu rechnen wir die Temperaturen in die Einheit Kelvin um.