Je größer die Geschwindigkeit, desto kürzer die benötigte Zeit. Wenn wir die Messwerte rechnerisch vergleichen, dann stellen wir fest, dass die Produkte von Geschwindigkeit und zugehöriger Zeit jeweils gleich sind. Die Messwerte sind produktgleich.
Die Messwerte liegen nicht auf einer Geraden. Diese spezielle Form des Grafen nennen wir HYPERBEL.
Wenn Messwerte in einem solchen Zusammenhang stehen, dann nennen wir das antiproportional.
{v \sim \frac{1}{t}}
Zwei Größen verhalten sich antiproportional zueinander, wenn:
- der Graph eine Hyperbel ist
- zugehörige Wertepaare sind produktgleich
Wenn eine der Bedingungen erfüllt ist, dann ist auch die andere Bedingung erfüllt. Wir müssen also nur eine der Bedingungen prüfen.
Wenn {v \sim \frac{1}{t}} , dann gilt: v · t = konstant
Diese Konstante ist der zurückgelegte Weg s.
s = v · t