Taucher und Buddy behalten sich stets im Auge und achten aufeinander. Das wird durch das Abfragen „ok“ wiederholt gezeigt.
Taucher und Buddy sollten sich stets sehr nahe beieinander befinden. Im Ernstfall ist einer der Taucher auf die Sauerstoffversorgung seines Buddys angewiesen. Wenn der aber erst gesucht werden muss, dann könnte es zu spät sein.
Wenn ein Taucher keine Luft hat, dann zeigt er das durch das Zeichen ►03 an. Der Buddy stellt ihm dann den Oktopus zur Verfügung oder wechselt sich mit seinem Buddy an dem eigenen Atemregler ab.
Um einen Tauchgang rechtzeitig zu beenden, muss der Druck in der Flasche regelmäßig kontrolliert werden. Zum Beginn des Tauchgangs sollte der Druck ca. 200 bar bis 250 bar betragen. Bei 50 bar (Sicherheitsgrenze) ist der Tauchgang zu beenden. Dafür sollte man aber auch berücksichtigen, dass man rechtzeitig mit dem Aufstieg beginnt und die erforderlichen Sicherheitsstopps berücksichtigt.
Taucher und Buddy zeigen sich regelmäßig den Druck in der Flasche an. Die Abfrage erfolgt mit dem Zeichen ►04. Die Angabe des Drucks erfolgt mit Fingerzeichen in 10-er Schritten. ►05 a-d.
Beispiel 70bar: ►05d