Eine Physikalische Größe ist ein Fachbegriff der Physik. Sie hat, wie andere Fachbegriffe, eine klare Definition und muss daher deutlich von der Alltagsbedeutung unterschieden werden. Das Besondere an physikalischen Größe ist, dass sie
messbar sind
setzen sich immer aus Zahlenwert und Einheit zusammen (bei vektoriellen Größen auch noch eine Richtungsangabe)
Es gibt die 7 physikalischen Basisgrößen, aus den alle weiteren Größen abgeleitet werden können.
Im Folgenden findet Ihr die Größen nach Themengebieten geordnet. Dort, wo eine Größe für mehr als ein Teilgebiet von Bedeutung ist, erfolgt eine Verlinkung. Die Größen sind hier nach ihrer Einführung im Schulalltag und dem Bedarf geordnet.