Aus den Versuchen 1 bis 3 können wir zusammenfassen:
{\large \left. \begin{array}{l}B\,\sim \,I\\\\B\,\sim \,N\\\\B\,\sim \,\frac{1}{\text{l}}\end{array} \right\}\,B\,\sim \,\frac{I\,\cdot \,N}{\text{l}}\,\,\,\Rightarrow \,\frac{B\,\cdot \,\text{l}}{I\,\cdot \,N}\,=\,konst.}
Es existiert ein Proportionalitätsfaktor µ0.
µ0 – ist die magnetische Feldkonstante bzw. die Permeabilität des Vakuums.
{\large {{\mu }_{0}}\,=\,1,26\,\cdot \,{{10}^{-6}}\,\frac{\text{Tm}}{\text{A}}}
Für das homogene Magnetfeld im inneren einer langen Spule gilt:
{\large (1) B\,=\,{{\mu }_{0}}\cdot \frac{I\,\cdot \,N}{\text{l}}}