Ein Potentiometer, kurz „Poti“ ist ein regelbarer ohmscher Widerstand. Das Potentiometer hat drei Anschlüsse.
Auf dem Poti ist ein Widerstandswert angegeben, der sich auf den maximalen ohmschen Widerstand des Potis bezieht. Zwischen diesem Maximalwert und 0 Ω ist der Widerstand regelbar. Wird das Poti nur an den äußeren Anschlüssen beschaltet, dann hat es einen festen Widerstand.
Mit einem Potentiometer kann der Widerstand reguliert werden. Dabei kann es auch als Spannungsteiler genutzt werden. Ihr kennt Potentiometer aus vielen elektrischen Geräten, z.B. von der Lautstärkeregelung.