Für kleine Widerstände, die große Leistungen Regeln müssen, werden häufig Drahtpotis eingesetzt.
Die ohmschen Widerstände in elektronischen Geräten sind häufig sehr groß, sie müssen nur kleine Leistungen regeln. Das Widerstandsmaterial besteht hier häufig aus einer Kohleschicht. Die Potis können dann sehr klein sein, hier 1,2 cm Durchmesser.