Ein Spannungsteiler besteht aus zwei in Reihe geschalteten Widerständen. Mit Hilfe des Spannungsteilers ist es möglich Spannungen und Ströme zu begrenzen. Diese Seiten sollen sich dabei auf die Aspekte des Spannungsteilers in der Schulphysik begrenzen.
Die Spannungen U1 und U2 sind vom Verhältnis R1 und R2 abhängig. Dabei können U1 und U2 nicht größer werden, als Uges. Damit sind die Spannungen begrenzt.