Die beiden wichtigsten Einstellungen sind die der Amplitude (Y-Eingang) ♦02 und die der Zeitbasis ♦03. Die Einheit für die Amplitude ist in V/Div oder in V/cm gegeben. Für die Zeit ist die Einheit s/Div oder s/cm. Egal, ob der Nenner „Div“ oder „cm“ ist, gemeint ist damit immer ein Kästchen, auch wenn das tatsächliche Maß von 1 cm verschieden ist.
Beispiel:
Die Amplitude beträgt 3,5 Kästchen. Der Wahlschalter zeigt 1 V/Div. Die gemessene Spannung beträgt also 3,5 V.
Die Periodenlänge beträgt 2,5 Kästchen. Der Wahlschalter zeigt 5 ms/Div. Die Periodendauer beträgt also 5 ms/cm · 2,5 cm = 12,5 ms.