Die Signalübertragung in unserem Körper erfolgt über elektrische Impulse. Dabei nutzt unser Körper schwache elektrische Signale um Muskeln und Organe zu steuern. Die Spannungen dabei liegen im Bereich weniger Millivolt (mV).
Wenn unser Körper größeren Spannungen ausgesetzt ist, dann können diese Spannungen das Signalsystem unseres Körpers durcheinanderbringen oder auch nachhaltig beschädigen.
Hohe Spannungen führen dazu, dass unsere Muskeln krampfen. Wenn wir eine Stromleitung mit der flachen Hand anfassen, dann verkrampfen die Muskeln und unsere Hand schließt sich. Die Hand hält jetzt das Kabel fest. Unser Körper ist nicht in der Lage die Hand gegen die äußere Spannung zu öffnen.