Je kleiner die Beschleunigungsspannung, desto flacher verläuft der Graph.
Je kleiner die Beschleunigungsspannung, desto später können Messwerte erfasst werden.
Die Lage der Peaks der charakteristischen Röntgenstrahlung bleibt auf der Winkelskala unverändert.
Für kleinere Beschleunigungsspannungen ist der Beginn des Bremsspektrums nach rechts verschoben. Diese Beobachtung war sicher zu erwarten, da die die linke Grenze des Spektrums (kleine Winkel), gleichzeitig die kurzwellige Grenze darstellt. Hier wird die energiereichsten Strahlung dargestellt.