Jetzt kannst du den Flächeninhalt A berechnen. Du weißt: A = a · b
Klicke in die Zelle C3. Wenn du die Maus dort klickst, dann erscheint der Cursor (bzw. Mauszeiger) in der Eingabezeile (roter Pfeil ►Abb. 02)
Damit EXCEL dich versteht, musst du den richtigen Befehl eingeben. Jede Rechnung beginnt mit „=“
in EXCEL: =A3*B3 und bestätige mit Enter ↵
Der Umfang eines Rechtecks berechnet sich:
u = 2 · (a + b)
In der EXCEL – Sprache, auch EXCEL – Syntax genannt:
=2*(A3+B3)
Dabei kannst du die Bezeichnungen der Zellen über die Tastatur, oder durch einen Klick auf die jeweilige Zelle erzeugen.