Der Stator liefert ein stabiles Magnetfeld. Der Rotor besteht aus einer stromdurchflossenen Spule.
In Abhängigkeit von der Stromrichtung bilden sich an den Spulenenden jeweils ein Nord- und ein Südpol aus.
Ungleiche Pole ziehen sich gegenseitig an. Gleiche Pole stoßen sich gegenseitig ab.
Wenn sich die ungleichen Pole von Rotor und Stator gegenüber stehen, dann wird durch den Polwender die Stromrichtung in der Spule gewechselt.