Semester 2 - Schwingungen und Wellen

Semester 4

DatumE / DThemaProtokollant
06.02.20D—– Selbststudium —
10.02.20DEinführung in das 2 Semester, Schwingungen, Das FederpendelSimon M.
12.02.20DExperimente am FadenpendelNiko K.
13.02.20 —– Selbststudium ————
17.02.20DFadenpendel und gedämpfte SchwingungenNiklas M.
20.02.20Dexperimentelle Aufnahme gedämpfter SchwingungenJohannes M.
24.02.20DAuswertung Exp. gedämpften Schwingung, Schwingungen mit Erregerfrequenz Komeill M
26.02.20Dangeregte Schwingungen, ResonanzAnnika M.
27.02.20DSchwebung, Schwebungsfrequenz, Modulation, Additionstheoreme Cornelius R.
02.03.20D/EEinführung Wellen Komeill M
05.03.20DWellenarten ; Videos Longitudinalwelle; TransversalwelleMarlon S.
09.03.20DReflexion von Wellen – festes- und loses Ende, stehende WellePhilip T.
11.03.20Dstehende Welle – Bestimmung der Schallgeschwindigkeit mit Stimmgabel Carolin W.
12.03.20D —Selbststudium—Corona—Aufgabenmodul–
16.03.20D—Selbststudium—Corona—Aufgabenmodul–.—
19.03.20D—-Selbststudium—Corona—Aufgabenmodul–
23.03.20D —Selbststudium—Corona—Aufgabenmodul–
25.03.20D —Selbststudium—Corona—Aufgabenmodul–
26.03.20 —Selbststudium—Corona—Aufgabenmodul–
28.03. – 14.04.20 — Osterferien ——
   
20.04.20.D—Selbststudium—Corona—Aufgabenmodul–
22.04.20.D—Selbststudium—Corona—Aufgabenmodul–
23.04.20D—Selbststudium—Corona—Aufgabenmodul–
27.04.20D

—Selbststudium—Corona—Aufgabenmodul–

30.04.20D—Selbststudium—Corona—Aufgabenmodul–.—
04.05.20D—Selbststudium—Corona—Aufgabenmodul–.—
06.05.20D—Selbststudium—Corona—Aufgabenmodul–
07.05.20D—Selbststudium—Corona—Aufgabenmodul–
11.05.20D*Interferenz am Gitter div. ExperimenteRuben B. 
13.05.20DEinführung Kasten-AbiJohn B.
14.05.20DInterferenz am Gitter, Einführung ABI-Kästen div. ExperimentePhilip T.
18.05.20DLED SpektrumSimon M.
20.05.20EBestimmung des Rillenabstands einer CDNiklas M..
21.05.20— Himmelfahrt ——.
25.05.20DCD als TransmissionsgitterLucas C. 
27.05.20EPolarisation, ppt als pdf zur PolarisationMathis H.
28.06.20DDas MICHELSON-Interferometer mit LichtKomeill M.
03.06.20EMICHELSON mit Ultraschall, Fragen zur Klausur (A-K)Johannes M.
04.06.20 Einführung BRAGGNiko K.
08.06.20DKlausur
10.06.20EDer HERTZsche DipolNiko K.
11.06.20Dzu BraggAnnika M.
15.06.20DKlausur
17.06.20EDer HERTZsche DipolAnnika M.
18.06.20DDipol – Brechung – HUYGENSRuben B.
22.06.20DBesprechung Klausur, Brechung und HERTZscher DipolJohn B.
24.06.20EInterferenz an dünnen SchichtenLucas C.
25.06.20DHUYGENS – Brechung – LichtgeschwindigkeitCornelius R.
29.06.20DAuswertung Klausur, Dipolwassertank, PrismenspektroskopMarlon S.
01.07.20E Simon M.
02.07.20DReflexion-Semester und SchwerpunkteJohn B.
06.07.20DExp. am gedämpften SchwingkreisThorve D.
08.07.20E—Selbststudium— —
09.07.20D—Selbststudium—
13.07.20DExp. am gedämpften SchwingkreisPhilip T.
14.07.20– Zeugnisausgabe (2)-
15.07.20 – Zeugnisausgabe (1) –
  Sommerferien 
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    

Semester 2

Semester 4