Semester 1 - Elektrische und Magnetische Felder

Semester 2

Semester 3

Semester 4

DatumE / DThemaProtokollant
17.08.23EEinführung Kursstufe (Infozettel), ProtokollKonrad
18.08.23ESelbststudium
21.08.23DDie Elektronenstrahl-AblenkröhreSonja B.
23.08.23DKursgeschäfte; zur Ablenkung an der Elektronenstrahlablenkröhre, Reaktivierung bis Reanimierung zum waagerechten WurfFritz B.
25.08.23EDie elektrische FeldstärkeKraen F.
28.08.23DSpannung und Kondensator, zur Geschwindigkeit der ElektronenCalvin F.
30.08.23DBerechnung des Auftreffpunkts der Elektronen, Sinnvolle GenauigkeitenMoritz G.
01.09.23EAbschließende Betrachtungen an der ElektronenstrahlablenkröhreLara H.
04.09.23DDas Elektrische Feld / Feldlinien ; KursgeschäfteAhmed H.
06.09.23DDer FARADAYsche KäfigGustav H.
08.09.23E

Äquipotentiallinien

Svea H.
11.09.23DPotential und SpitzenentladungMax K.
13.09.23DElektrische Kraftwirkung zwischen LadungenJarne K.
15.09.23EHerleitung von EinheitenThies L.
18.09.23DKräfte im elektrischen FeldThies L.
20.09.23DDas ElektrofeldmeterMax K.
22.09.23EDer Millikan Versuch, Bestimmung der elektrischen FeldkonstanteMia K.
25.09.23DEinführung in die Fehlerfortpflanzung 
27.09.23D  
29.09.23E  
02.10.23D — Brückentag — 
04.10.23DKLAUSUR Nr. 1 (2-stündig)
06.10.23E  
09.10.23D  
11.10.23D  
13.10.23E  
 Herbstferien (16.10. – 21.10.23)  
30.10.23D  
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  — Zeugnisausgabe —
  Ende des ersten Kurssemestern 

Semester 1

Semester 4