Ist zur Ausbreitung einer Welle stets eine Kopplung zwischen den Oszillatoren erforderlich?
Für mechanische Wellen – JA!
Damit sich eine Wasserwelle ausbreiten kann, muss zwischen den einzelnen Oszillatoren (Wassermolekülen) eine Kopplung bestehen. Diese Kopplung erfolgt hier durch die Kohäsionskräfte.
Damit sich eine Schallwelle ausbreiten kann, muss ein Medium existieren, z.B. Luft. Auch zwischen den Molekülen der Luft besteht eine Kopplung. In anderen Medien besteht eine stärkere oder schwächere Bindung zwischen den Molekülen. Daher breiten sich die Wellen auch mit anderen Geschwindigkeiten aus.
Für die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen (z.B. Licht) ist kein Medium erforderlich.