Wenn beim Erweitern der Brüche nicht auf das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) erweitert wurde, dann muss die Summe beider Brüche häufig noch gekürzt werden.
Kennst du das auch? Dir war zu Hause alles klar und in der Arbeit kannst du es dann nicht erklären. Ein guter Test dafür, ob ich neue Inhalte verstanden habe, ist das Rezipienten bezogene Beschreiben. Dabei erklärst du einer anderen Person den neuen Inhalt. Die andere Person kann ein Mitschüler oder der Lehrer oder aber auch die kleine Schwester sein. In jedem Fall wirst du deine Erklärung an die jeweilige Person anpassen müssen.
Eine Seite, die diesen Ansatz verfolgt, ist „Erkläre es Oma“. Auf dieser Seite kannst du einfache Ansätze verfolgen. Versuche es dann selber einmal, neue Inhalte deiner Oma oder deinen kleinen Geschwistern zu erklären.