Die Graphik zeigt eine ungefähre Zuordnung der einzelnen „Lautstärken“ an. Eine genaue Zuordnung ist aus zwei Gründen nicht möglich.
Die einzelnen Geräusche können variieren.
Die Angabe eines exakten Schallpegels ist nur dann sinnvoll, wenn eine Entfernung zur Schallquelle angegeben wird.
Der letzte Punkt wird z.B. an In-Ear-Kopfhörern deutlich. Im Ohr platziert, haben die Kopfhörer einen Abstand von wenigen Millimetern zum Trommelfell und können dort viel Schaden anrichten. Liegen die gleichen Kopfhörer auf dem Tisch in 2 m Abstand, dann ist nur noch ein störendes Geräusch zu vernehmen.