Die Wellenwanne besteht im Wesentlichen aus einer flachen Wasserwanne, an deren Unterseite sich eine voll transparente Glasplatte befindet. Diese Wanne wird mit Wasser* gefüllt. Von oben wird die Wasserwanne mit einer Stroboskoplampe beleuchtet. Unter der Wasserwanne befindet sich ein Spiegel, der das Licht, das durch die Wasserwanne gefallen ist, auf einen Schirm projiziert.
Es können verschiedene Erreger in die Wellenwanne gelegt werden. Es können Kreiswellen und gerade Wellen erzeugt werden.
Diese Erreger werden an ein Versorgungsgerät angeschlossen.
(*)Möglichst destilliertes Wasser verwenden, damit sich auf der Optik keine Kalkablagerungen o.Ä. bilden.