Eine Technische Zeichnung ist ein Dokument, das in grafischer Form alle notwendigen Informationen für die Herstellung eines Einzelteils, einer Baugruppe oder eines kompletten Produkts zeigt.
Für den Herstellungsprozess ist es wichtig, dass die Darstellung möglichst detailliert ist. Der Zeichnung müssen alle Informationen entnommen werden können, die zum Bau des Werkstücks erforderlich sind. Die Darstellung kann als Vollansicht oder als Schnittzeichnung angefertigt werden.
Bei der Erstellung von Technischen Zeichnungen muss eine Vielzahl von Regeln und Normen beachtet werden. Die könnt und sollt ihr nicht in der Kürze der Zeit erlernen, schließlich ist das ein Lehrberuf. Die Einhaltung von ein paar kleinen Regeln, lässt eure Zeichnungen aber schon viel professioneller aussehen.