Von der Öffentlichkeit weitgehend unbehelligt blieb der grandiose Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften von Fabian Adam und Torben Wark. Die beiden Ratsgymnasiasten konnten nicht nur die Deutsche Meisterschaft im Mausefallenrennen der Formel M gewinnen, sie stellten dabei auch einen neuen Weltrekord mit unglaublichen 138,33 m auf.
Auf der Suche nach neuen Ideen und Konzepten, den naturwissenschaftlichen Unterricht noch interessanter und schülernäher zu gestalten gab es in den vergangenen Jahrzehnten viele Ideen. Neben dem Apollo 13 Projekt der Leibniz Universität Hannover, dem Papierboot Wettbewerb der Universität Rostock, sind die klassischen Egg Race Aufgaben (in Anlehnung an die Fernsehreihe „The Great Egg Race“ 1978 bis 1986 von der BBC ausgestrahlt) zu nennen.
Gemeinsam ist allen diesen Projekten, dass die Schüler eine Zielsetzung und eine mehr oder weniger begrenzte Materialauswahl zur Umsetzung dieser Ziele gestellt bekommen. Diese Aufgaben fördern damit in besonderer Weise die Kreativität und die Teamfähigkeit der Schüler.
Bereits in den letzten Jahren waren viele tolle Fahrzeuge mit beachtlichen Weiten dabei. Der Wettkampf im Mai 2009 stellte aber alle bis dato erreichten Ergebnisse in den Schatten 97,5 m.