Schalter
Schlagwörter: Schalter, Einschalter, Wechselschalter, Taster, Tastschalter, Stromkreis
Schalter bzw. Einschalter
Schalter geben uns die Möglichkeit, elektrische Stromkreise zu öffnen und zu schließen. Es gibt aber auch Schalter, mit denen wir den Weg des Stromes ändern können.


Mit einem Einschalter kannst du einen Stromkreis schließen „ON“ bzw. „EIN“ oder öffnen „OFF“ bzw. „AUS“. Ein Einschalter hat zwei Kontakte die verbunden oder getrennt sind.

GeoGebra
Wechselschalter
Es gibt auch Schaltungen, bei denen ist der einfache Schalter nicht geeignet. Ein Beispiel ist eine Fußgängerampel. Diese soll entweder rot oder grün leuchten. Das können wir mit einem einfachen Schalter nicht realisieren.
Wir benötigen einen Wechselschalter.

Ein Wechselschalter hat drei Pole. An den Pol P wird ein Kabel angeschlossen. Über den Wechselschalter kannst du dann entscheiden, ob der Strom über den Weg des Kontaktes K1 oder K2 fließt.
Wenn du ein Kabel an P und das andere Kabel an K1 oder K2 anschließt, dann verhält sich der Wechselschalter wie ein normaler Schalter.



GeoGebra
Bediene den Wechselschalter. Überlege vor Öffnen/Schließen von Schalter S2 was passiert.
⇒ weitere Anwendungen:
- Treppenhausschaltung
- Kombinierte Schaltungen