Semester 4 - ausgewählte Aspekte der Kernphysik und der Relativitätstheorie

Datum

E/D

Inhalt

Protokoll

05.02.25

DHalbleiterdetektorMoritz G.

07.02.25

 Bearbeitung und Vgl. von Abituraufgaben zur alpha-SpektroskopieCalvin F.

10.02.25

 Neutroneneinfang, ß-SpektroskopieCalvin F.

12.02.25

 

— Ganztagesfahrt zur phaeno —

14.02.25

 Vergleich Abituraufgaben, Einführung RelativitätstheorieLara H.

17.02.25

 Zeitdilatation und LängenkontraktionGustav H.

19.02.25

 Ruhemasse und relativistische MasseSvea H.

21.02.25

 Der Massendefekt bei der Kernfusion Ahmed H.

24.02.25

 Massendefekt bei der KernspaltungMax K.

26.02.25

 — Selbststudium —

28.02.25

 — Selbststudium —

03.03.25

 Fragen zur KlausurJarne K.

05.03.25

 

Klausur – 2-Stündig

07.03.25

 Nachbesprechung KlausurMia K.

10.03.25

 Auswertung – Klausur Teil 2, ABI-2023Jarne K.

12.03.25

 Besprechung der ABI-Aufgaben 2023Mia K.

14.03.25

 Mach-Zehnder-Interferrometer – Wdhlg; Einführung „WAAGER“Thies L.

17.03.25

 Bewerten mit dem „WAAGER“-Modell 

19.03.25

   

21.03.25

   

24.03.25

   

26.03.25

   

27.03.25

 

ENDE des 4. Semesters