Die zweite Lampe (rechts vom Ofen) ist eine Na-Dampf-Lampe. Über ein Prisma wird das einfallende Licht so gebrochen, dass es in das Spektroskop fällt.
Die Optik des Spektroskops kehrt das Bild um, daher ist auf den Bildern das Emissionsspektrum der Na-Dampf-Lampe oben und das Absorptionsspektrum unten.
In den oberen Teil des Spektroskops fällt das, die Na-Röhre passierende Licht, in den unteren Teil fällt das von der Na-Dampf-Lampe emittierte Licht.
Beides Spektren können auf diese Weise parallel dargestellt werden.