Da sie von Menschen geschrieben wurde, sicher nicht. Aber sie ist vermutlich sehr dicht dran.
Es gibt natürlich wie immer die allseits bekannten Kritiker mit der „dagegen Mentalität“. Das ist aber (wie so häufig) nicht faktenbasiert.
- Was sagen wirkliche Experten und IT Fachleute zur CORONA Warn-App?
Der CCC (Chaos Computer Club e.V.) ist für sehr kritische Töne bekannt, wenn es um Datenschutz geht.
„Die App ist das erste große öffentlich finanzierte Open Source Projekt in Deutschland. Da kann sich die Bundesregierung doch auch mal auf die Schulter klopfen.“ // Linus Neumann, Chaos Computer Club e.V.
Das hilft Deutschland, es hilft der Welt, es macht unser Leben besser. Niemand gebe seine Daten preis und auch die Batterielaufzeit des Handys werde fast nicht beeinträchtigt. Ich kann wirklich nur jeden von Herzen bitten, die App zu installieren.“ Frank Thelen, IT-Unternehmer
„Die Corona-Warn-App ist startklar – seit Dienstag können alle Smartphone-Nutzer in Deutschland die App kostenfrei aus den App Stores laden. Und das sollten Sie auch tun, denn: Nur bei millionenfacher Installation kann die App tatsächlich effektiv zur Bekämpfung des Virus beitragen.“ //chip.de
„Alles ist Made in Germany, alle Daten, alle Projekte“ //heise.de
Hier geht es auf die Seite der Bundesregierung mit direkten Links zum GooglePlay-Store und App-Store.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/leichte-sprache/corona-warn-app